Tiefseerinne

Tiefseerinne
fosse abyssale; fosse océanique; ravin abyssal

Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. . 2007.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Tiefseerinne — Ozeanische Kruste wird an einem Mittelozeanischen Rücken gebildet und an anderer Stelle wieder in den Mantel subduziert, dabei bildet sich eine Tiefseerinne an der Subduktionszone …   Deutsch Wikipedia

  • Tiefseerinne — Tiefseegraben …   Universal-Lexikon

  • Tiefseegraben — Tiefseerinne (fachsprachlich) * * * Tiefseegraben,   rinnenförmige Einsenkung des Meeresbodens mit Tiefen über 6 000 m (bis zu den größten Meerestiefen); sie liegen am Rande der Ozeane, wo sich die schwerere ozeanische unter die leichtere… …   Universal-Lexikon

  • Antarktik — Der Südliche Ozean Der bis 5805 m tiefe Südliche Ozean, der auch Südpolarmeer, Südliches Eismeer, Antarktischer Ozean oder Antarktik (nicht zu verwechseln mit Antarktis) genannt wird, ist mit 20,327 Mio. km² der zweitkleinste Ozean der Erde.… …   Deutsch Wikipedia

  • Antarktischer Ozean — Der Südliche Ozean Der bis 5805 m tiefe Südliche Ozean, der auch Südpolarmeer, Südliches Eismeer, Antarktischer Ozean oder Antarktik (nicht zu verwechseln mit Antarktis) genannt wird, ist mit 20,327 Mio. km² der zweitkleinste Ozean der Erde.… …   Deutsch Wikipedia

  • Mindanaograben — tektonische Platten mit Kontinenten im Hintergrund Der Philippinengraben ist eine Tiefseerinne (auch Tiefseegraben genannt) im westlichen Pazifischen Ozean. Inhaltsverzeichnis 1 Geographie …   Deutsch Wikipedia

  • Südliches Eismeer — Der Südliche Ozean Der bis 5805 m tiefe Südliche Ozean, der auch Südpolarmeer, Südliches Eismeer, Antarktischer Ozean oder Antarktik (nicht zu verwechseln mit Antarktis) genannt wird, ist mit 20,327 Mio. km² der zweitkleinste Ozean der Erde.… …   Deutsch Wikipedia

  • Südliches Polarmeer — Der Südliche Ozean Der bis 5805 m tiefe Südliche Ozean, der auch Südpolarmeer, Südliches Eismeer, Antarktischer Ozean oder Antarktik (nicht zu verwechseln mit Antarktis) genannt wird, ist mit 20,327 Mio. km² der zweitkleinste Ozean der Erde.… …   Deutsch Wikipedia

  • Südozean — Der Südliche Ozean Der bis 5805 m tiefe Südliche Ozean, der auch Südpolarmeer, Südliches Eismeer, Antarktischer Ozean oder Antarktik (nicht zu verwechseln mit Antarktis) genannt wird, ist mit 20,327 Mio. km² der zweitkleinste Ozean der Erde.… …   Deutsch Wikipedia

  • Südpolarmeer — Der Südliche Ozean Der bis 5805 m tiefe Südliche Ozean, der auch Südpolarmeer, Südliches Eismeer, Antarktischer Ozean oder Antarktik (nicht zu verwechseln mit Antarktis) genannt wird, ist mit 20,327 Mio. km² der zweitkleinste Ozean der Erde.… …   Deutsch Wikipedia

  • Akkretion (Geologie) — Seismisches und geologisches Profil eines Akkretionskeils vor Südchile Ein Akkretionskeil (von lat.: accretio „Zunahme“) ist eine geologische Struktur, die im Rahmen plattentektonischer Vorgänge bei der Subduktion von ozeanischer Kruste an der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”